Wir fördern die Qualität der dermatologischen Versorgung durch Fortbildung und Vernetzung der Pflegepersonen verschiedener Berufsgruppen.
Swiss Nurses in Dermatology (SNiD) wurde 2024 gegründet. Sie vertreten innerhalb der SGDV die Diplomierten Pflegefachpersonen, Fachangestellten Gesundheit (FaGe) und Medizinische Praxisassistenten (MPA) der Schweiz.
SNiD
- Engagiert sich für eine ansprechende, zukunftsweisende und starke Pflege im Bereich der Dermatologie im stationären und ambulanten Bereich
- Vernetzt alle Pflegenden aller Berufsgruppen in der gesamten Schweiz
- Beeinflusst aktiv die künftige Ausgestaltung des Berufsprofils und Kompetenzen der Pflegenden in der Dermatologie
- Bündeln das Expertenwissen der Pflegenden und machen es verfügbar
- Aktive Mitgestaltung von Weiterbildungsangeboten und Organisation von Fachtagungen zur Förderung der Weiterentwicklung des Wissens im Bereich der dermatologischen Pflege
- Fördert mit Expertenfachwissen Forschungsprojekte
SNiD bietet
- Vergünstigungen zu Teilnahme an der Fachtagung des SNiD am Kongress des SGDV
- Möglichkeiten zur Vernetzung am SGDV-Kongress mit anderen Berufsgruppen in der Pflege, Ärzteschaft und Firmenvertretungen
- Kostenloses Abonnement für die Fachzeitschrift Dermatologica Helvetica
- Möglichkeit der Veröffentlichung eigener Artikel in der Fachzeitschrift Dermatologica Helvetica
- Veröffentlichung von Projekten und Studien in der Posterausstellung am SGDV-Kongress
Voraussetzung ist die Mitgliedschaft bei der SNiD.
Wer kann Mitglied werden?
- Alle Berufsgruppen (MPA; FaGe; dipl. Pflegefachpersonen) in der Pflege im stationären und ambulanten Setting der Dermatologie
- Alle Berufsgruppen der Pflege im Bereich der Wundbehandlung
Noch nicht Mitglied bei der SNiD?
Um sich bei SNiD einzuschreiben, benötigen Sie zuerst ein Benutzerkonto für derma.swiss. Dafür können Sie sich hier registrieren.
Wenn Sie bereits ein Benutzerkonto haben, können Sie über den folgenden Link zum Anmeldeformular gelangen: Login