6. Juni 2023 | 17:30–18:45VirtualNational
Organisator
Universitätsspital Basel USB
Dr. Andreas Montag, Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Hamburg
Ort: online, Zoom
6. Juni 2023 | 18:00–20:00Bern, CHNational
Organisator:
Prof. Dr. med. Nikhil Yawalkar
Prof. Dr. med. et. Dr. phil. nat. Robert Hunger
Ort: Welle 7, Schanzenstrasse 5, 3008 Bern
Credits SGDV
2
7. Juni 2023 | 15:00–18:00Genève, CHNational
Ort: The Museum of History of Science, Park La Perle du Lac, 128 rue de Lausanne, 1202 Genève
Credits SGDV
3
15. Juni 2023–17. Juni 2023Mondsee, ATInternational
Aufgrund des großen Zuspruchs und positiven Feedbacks der letzten Jahre, werden die ÖGDV-Forschungstage (Science Days) 2023 fortgeführt und bereits zum 8. Mal stattfinden.
Primäres Ziel der Veranstaltung ist es den Austausch von Forschungsergebnissen, Konzepten und Methoden innerhalb des dermatologischen Nachwuchses in Österreich zu fördern.
Veranstaltungsort: Schlosshotel Mondsee
Wir sind überzeugt davon, dass es wichtig für die wissenschaftliche Zukunft der österreichischen Dermatologie ist, junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, erfahrene PIs und herausragende, inspirierende Gastredner zusammenzubringen. Dieses Meeting ermöglicht solche Interaktionen, in einem überschaubaren Rahmen. Optimale Voraussetzungen werden geboten zur Diskussion von Resultaten, zur Fehlersuche in Experimenten und auch zur Etablierung neuer Ansätze, die jungen und motivierten Forschenden in weiterer Folge helfen werden, ihre Projekte zu entwickeln und umzusetzen.
15. Juni 2023 | 8:00–12:00Genève, CHNational
21. Juni 2023–23. Juni 2023Rennes, FRInternational
Organisator
Französische Gesellschaft für PhotoDermatologie
Ort: Kongresszentrum, le Triangle, Bd de Yougoslavie, 35000 Rennes (F)
Das Programm wird sich auf das Thema UV-Haut und Hautkrebs konzentrieren und umfasst Vorträge mit aktuellen Nachrichten und Updates über UV-bedingte Hautschäden, Lichtschutz, Phototherapie und Fortschritte bei der Behandlung von Melanomen und Hautkarzinomen.
22. Juni 2023–23. Juni 2023Zürich, CHNational
Zum 13. Mal organisiert die Bruno Bloch Stiftung in Zusammenarbeit mit der Zürcher Dermatologen Gesellschaft, die ZDFT; das diesjährige Jahresthema lautet: Pharmakotherapie in der Dermatologie – wie wirken alte und neue Medikamente? What’s New Sessions und Fall-Besprechungen aus der Praxis bieten umfassende und aktuellste Informationen zur bestmöglichen Unterstützung der Patientenversorgung in Praxis und im Klinischen Setting.
Ort: Hotel Radisson Blu, Zürich Flughafen
26. Juni 2023–30. Juni 2023Rotterdam, NLInternational
Dieser Kurs soll die Forschung und Ausbildung in der europäischen Dermato-Venerologie unterstützen und steht Dermatologen, Assistenzärzten und Auszubildenden offen, die an der Durchführung von Forschungsarbeiten interessiert sind, aber noch keine umfangreiche Forschungszeit absolviert haben.
Ort: Erasmus MC University Hospital, Rotterdam, Niederlande
28. Juni 2023 | 17:15–18:00VirtualNational
Organisatoren:
SGDV / Ahmad Jalili
Ziel dieses Kurses ist es, ein Netzwerk für Assistenzärzte der Dermatologie & Venerologie in Kliniken/Praxen der Kategorien C & D (Assistenzärzte der Kategorien A und B sind ebenfalls herzlich willkommen) in der Schweiz aufzubauen und sie bei ihren obligatorischen wöchentlichen Unterrichtsstunden zu unterstützen.
Programm 28.06.23:
tbd
29. Juni 2023 | 13:00–17:00Basel, CHUniversitätsspital BaselNational
Organisator
Universitätsspital Basel – Dermatologische Klinik
Ort: Universitätsspital Basel, Kleiner Hörsaal ZLF
Hinweis: Es ist keine Anmeldung notwendig
29. Juni 2023 | 13:30–17:30St. Gallen, CHNational
Organisator
Kantonsspital St. Gallen, Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie
Ort: Kongresshotel Einstein, St. Gallen
Das Programm finden Sie hier
Credits SGDV
3
29. Juni 2023 | 16:00–19:30Luzern, CHNational
29. Juni 2023 | 16:30–18:30National
Organisator
Inselspital, Universitätsklinik für Dermatologie
Ort: Hotel Sorell, Bern
Credits SGDV
2
3. Juli 2023–8. Juli 2023Singapore, SGPInternational
Dermatology beyond borders
Science.Care.Communities
6. Juli 2023 | 18:00–19:00VirtualNational
17. August 2023 | 9:30–17:30Basel, CHNational
IN AND OUT
Ort: Novartis Campus, Fabrikstrasse 2, Main Gate, Basel
Organisator: Novartis, USB
Programm finden Sie hier
Credits SGDV
6
24. August 2023 | 9:30–25. August 2023 | 18:30Bern, CHInternational
26. August 2023 | 8:00–18:00Basel, CHUniversitätsspital BaselNational
Organisator
Universitätsspital Basel – Dermatologische Klinik
Ort: Universitätsspital Basel
Credits SGDV
5
31. August 2023 | 18:00–19:00Virtual
Nouveautés dans le traitement de la kératose actinique
6. September 2023–8. September 2023Lausanne, CHNational
Jedes Jahr treffen sich die Dermatologinnen und Dermatologen der Schweiz sowie die Vertreter der Industrie zum Jahreskongress der SGDV. Der Austausch unter Fachkräften, das Vertiefen des Wissens und das Vernetzen unter Kolleginnen und Kollegen stehen dabei im Fokus. Der Kongress 2023 wird in Lausanne stattfinden.
8. September 2023 | 9:00–16:30Lausanne, CHNational
Parallel zum Jahreskongress der Schweizerischen Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie SGDV findet die Tagung für Pflegefachpersonen in der Dermatologie im SwissTech Convention Center in Lausanne statt.
Organisator: Mirjam Konrad (CHUV) / Kathrin Thormann (INSEL) / Heiko Müller (USZ)
15. September 2023 | 14:00–17:00Bern, CHNational
Organisator
Inselspital, Universitätsklinik für Dermatologie
Ort: Inselspital Bern, Pathologisches Institut, Hörsaal Langhans
21. September 2023–23. September 2023Dresden, DE
Organisatoren: Prof. Dr. med. Andrea Bauer und MPH Prof. Dr. med. Christoph Skudlik
Ort: DGUV Akademie Dresden, Haus 2, Königsbrücker Landstr. 2-4, D-01109 Dresden
Credits SGDV
12
21. September 2023 | 8:00–12:00Genève, CHNational
21. September 2023 | 13:30–17:00St. Gallen, CHNational
Thema: Wundheilungsstörungen
Organisator
Kantonsspital St. Gallen, Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie
21. September 2023 | 13:30–18:00St. Gallen, CHNational
Thema: Haut und Hormone
Organisator
Kantonsspital St. Gallen, Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie
21. September 2023 | 15:00–17:00Zürich, CHNational
Epidermolysis bullosa
Organisator:
Kinderspital Zürich
Ort: Stock C Raum C.01.1, Universitäts-Kinderspital, Zürich
Mehr Informationen finden Sie hier
22. September 2023–23. September 2023Graz, ATInternational
Der 13. Interdisziplinäre Vulvaworkshop vermittelt praxisorientiertes Wissen über vulväre / anogenitale Erkrankungen mit besonderem Augenmerk auf Interdisziplinarität.
Neben GynäkologInnen sind auch DermatologInnen, AllgemeinmedizinerInnen, HausärztInnen wie alle KollegInnen und TherapeutInnen angrenzender Fachgebiete angesprochen.
Organisator
Verein Interdisziplinäre Interessensgemeinschaft Vulvaerkrankungen (VIVE)
Das Progamm finden Sie hier
23. September 2023–24. September 2023Solothurn, CHNational
Mit mehr als 2’500 Diagnosen ist die Dermatologie ein grosses und komplexes medizinisches Fachgebiet. Deshalb bietet die SGDV angehenden Dermatologinnen und Dermatologen einen massgeschneiderten Kurs an, der die Kandidatinnen und Kandidaten optimal vorbereitet für eine erfolgreiche Prüfung vorbereitet. Zudem bietet der Kurs eine gezielte Schulung, um sich den täglichen Herausforderungen auch im klinischen Alltag bestmöglich stellen zu können.
Credits SGDV
15
27. September 2023–29. September 2023Frankfurt am MainInternational
Die diesjährige Myk findet im Tagungszentrum des Spenerhauses/Dominikanerklosters im Herzen von Frankfurt statt. Wir freuen uns sehr, Sie im historischen Ambiente des Dominikanerklosters zum interdisziplinären wissenschaftlichen Austausch begrüßen zu dürfen.
Fachgebiete: Mykologie, Mikrobiologie, Dermatologie, Hygiene, Infektiologie
Tagungsleitung: PD. Dr. med. Michael Hogardt, Dr. med. Johanna Kessel, Prof. Dr. med. Thomas Lehrnbecher
Deadline for abstract submission is 12 May 2023
28. September 2023 | 14:00–18:00Basel, CHNational
Organisator
Universitätsspital Basel USB
Prof. Dr. Karin Hartmann
Ort: USB, Kleiner HS ZLF
6. Oktober 2023–7. Oktober 2023Linz, ATInternational
Das Symposium wird von der Abteilung für Dermatologie, Venerologie und Allergologie am Ordensklinikum Linz Elisabethinen veranstaltet.
7. Oktober 2023Münster, DEInternational
Best of Skin Pathology: A Get-together
Organisator:
Gesellschaft zur Förderung der dermatologischen Forschung und Fortbildung
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Dieter Metze
Veranstaltungsort: WWU Münster, Fürstbischöfliches Schloss zu Münster, Schlossplatz 2, 48149 Münster (D)
11. Oktober 2023–14. Oktober 2023Berlin, DEInternational
European Academy of Dermatology and Venerology
The EADV Congress is the annual international Congress for the latest scientific advances and research in Dermatology & Venereology. Bringing together professionals, patients, organisations and industry from around the world to maximise impact, this is your opportunity to be at the centre of dermatology and venereology research.
19. Oktober 2023–20. Oktober 2023Basel, CHObligatorische Weiterbildung
Organisator
Universitätsklinik Basel, Dermatologische Poliklinik
Inkl. BAG anerkannte Fortbildung in Strahlenschutz/ Strahlentherapie
Mehr Informationen und Anmeldung hier
Credits SGDV
16
19. Oktober 2023 | 8:00–12:00Genève, CHNational
21. Oktober 2023VirtualObligatorische Weiterbildung
Organisator: Universitätsspital Zürich USZ
Leitung: Dr. med. Jivko Kamarachev
Ort: virtuell
Credits SGDV
6 (über 3 Jahre)
23. Oktober 2023 | 18:00–20:00VirtualNational
Veranstalter
Prof. Dr. med. Robert Hunger, Leitender Arzt Dermatologie, Universitätsklinik für Dermatologie – Inselspital
Ort: Online
Credits SGDV
2
2. November 2023 | 15:00–19:00Bern, CHNational
Organisator: Prof. Dr. med. Wolf-Henning Boehncke
Ort: Kongresszentrum Allresto Bern, Effingerstrasse 20, 3008 Bern
Credits SGDV
4
4. November 2023Bern, CHSGDVNational
Die SGDV ist zuständig für die Durchführung der Facharztprüfung. Sie wird einmal jährlich durchgeführt. Es sind ausschliesslich Ärztinnen und Ärzte mit einem eidg. Arztdiplom oder einem vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) anerkannten ausländischen Arztdiplom zur Facharztprüfung zugelassen (Art. 23 WBO). Alle Anforderung für die Zulassung zur Facharztprüfung und der Ablauf der Prüfung sind im Weiterbildungsprogramm detailliert erklärt.
15. November 2023–18. November 2023Wien, ATInternational
The Translational Revolution
16. November 2023Bern, CHSGDVNational
Die SGDV ist zuständig für die Durchführung der Facharztprüfung. Sie wird einmal jährlich durchgeführt. Es sind ausschliesslich Ärztinnen und Ärzte mit einem eidg. Arztdiplom oder einem vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) anerkannten ausländischen Arztdiplom zur Facharztprüfung zugelassen (Art. 23 WBO). Alle Anforderung für die Zulassung zur Facharztprüfung und der Ablauf der Prüfung sind im Weiterbildungsprogramm detailliert erklärt.
16. November 2023 | 8:00–12:00Genève, CHNational
17. November 2023–18. November 2023Basel, CHNational
17. November 2023 | 8:30–18:30St. Gallen, CHObligatorische Weiterbildung
Dermato-chirurgie
Organisator
Kantonsspital St. Gallen, Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie
Eintägige Weiterbildung mit mit einem theoretischen und einem praktischen Teil.
Credits SGDV
6
18. November 2023 | 0:00St. Gallen, CHObligatorische Weiterbildung
Organisator
Kantonsspital St. Gallen, Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie
Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier
Credits SGDV
6
23. November 2023 | 16:00–19:00Basel, CHNational
Organisator
Universitätsspital Basel
Prof. Dr. dent. Michael Bornstein, Klinikvorsteher UZB
Prof. Dr. Alexander Navarini, USB
Ort: Universitäres Zentrum für Zahnmedizin Basel UZB
30. November 2023–2. Dezember 2023Salzburg, ATInternational
Österreichische Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie (ÖGDV)
30. November 2023 | 14:15–17:30Zürich, CHNational
Updates zu Entzündlichen Hautkrankheiten und Hautkrebs
Leitung: Dr. med. Maya Wolfensperger / Prof. Dr. med. Thomas Kündig, Grosser Hörsaal Ost USZ
30. November 2023 | 14:15–17:40Zürich, CHNational
Grosse Semesterfortbildung Dermatologische Klinik USZ
«Aktuellstes zu Hautkrebs und Entzündlichen Hautkrankheiten»
Leitung: Dr. med. Maya Wolfensperger
Ort: Universitätsspital Ost USZ, Grosser Hörsaal Ost
Das Programm folgt.
5. Dezember 2023–9. Dezember 2023Paris, FRInternational
Französische Gesellschaft für Dermatologie (SFD)
Seit über 130 Jahren fördert die SFD die französische Dermatologie in der internationalen medizinischen und wissenschaftlichen Gemeinschaft.
7. Dezember 2023St. Gallen, CHNational
Kantonsspital St. Gallen, Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie
14. Dezember 2023 | 15:00–18:00Bern, CHNational
Inselspital, Universitätsklinik für Dermatologie
Ort: Inselspital Bern, Kinderklinik, Auditorium Ettore Rossi
21. Dezember 2023 | 8:00–12:00Genève, CHNational
Credits SGDV
3
10. Januar 2024–11. Januar 2024tbdNational
Swiss Derma Day 2024
10.01.2024 – STI
11.01.2024 – Generelle Fortbildung
Organisator
Inselspital Bern
Ort: Kultur- und Kongresszentrum (KKL), Luzern
Credits SGDV
6
25. Januar 2024–27. Januar 2024Montreux, CHInternational
27th annual meeting
European Dermatology Forum
7. März 2024Zürich, CHObligatorische Weiterbildung
USZ Zürich
Credits SGDV
6
18. September 2024–20. September 2024Basel, CHNational
Jedes Jahr treffen sich die Dermatologinnen und Dermatologen der Schweiz sowie die Vertreter der Industrie zum Jahreskongress der SGDV. Der Austausch unter Fachkräften, das Vertiefen des Wissens und das Vernetzen unter Kolleginnen und Kollegen stehen dabei im Fokus. Der Kongress 2024 wird in Basel stattfinden.
15. Januar 2025–16. Januar 2025tbdNational
Swiss Derma Days 2025
Inselspital Bern
15.01.2025 – Sexually Transmitted Infections STI (Obligatorischer Weiterbildungskurs SGDV)
16.01.2025 – Generelle Fortbildung
14. Januar 2026–15. Januar 2026tbdNational
Swiss Derma Day 2026
Inselspital Bern
14.01.2026 – STI
15.01.2026 – Generelle Fortbildung
27. März 2026–31. März 2026tbdInternational
Organisator
American Academy of Dermatology Association
Ort: Denver, CO, USA
Programm to be defined