Weiterbildung
Allgemeine Informationen
Die Weiterbildungsordnung WBO enthält allgemeine und gemeinsame Grundsätze, die für alle Facharzttitel gelten. Die Weiterbildung zum FMH Facharzttitel „Dermatologie und Venerologie“ erfolgt an anerkannten Weiterbildungsstätten. Die Weiterbildung dauert fünf Jahre und gliedert sich in vier oder fünf Jahre fachspezifische Weiterbildung und maximal einem Jahr nicht fachspezifische Weiterbildung. Die detaillierten Lernziele sind im Weiterbildungsprogramm festgehalten.
An der Facharztprüfung wird geprüft, ob die Kandidaten die Lernziele erfüllen und somit befähigt sind, Patientinnen und Patienten im Fachgebiet Dermatologie und Venerologie selbständig und kompetent zu betreuen. Um optimal auf diese Prüfung vorbereitet zu sein bietet die SGDV einen Vorbereitungskurs an.
SGDV Vorbereitungskurs zum Facharztexamen
Es ist der SGDV ein grosses Anliegen, den Nachwuchs der dermatologischen Fachärztinnen und Fachärzten in der Schweiz bestmöglich zu unterstützen, die Qualität der Dermatologie hochzuhalten und dem Mangel an Dermatologinnen und Dermatologen entgegenzuwirken. Mit mehr als 2’500 Diagnosen ist die Dermatologie ein grosses und komplexes medizinisches Fachgebiet. Deshalb bietet die SGDV angehenden Dermatologinnen und Dermatologen einen massgeschneiderten Kurs an, der die Kandidatinnen und Kandidaten optimal vorbereitet für eine erfolgreiche Prüfung vorbereitet. Zudem bietet der Kurs eine gezielte Schulung, um sich den täglichen Herausforderungen auch im klinischen Alltag bestmöglich stellen zu können
Kursdatum : 24. und 25. September 2022, 08.30 bis ca. 17 Uhr
Ort : Solothurn
Scientific Board

Dr. med. Maya Wolfensperger

Prof. Dr. med. Dr. sc. nat. Antonio Cozzio

Prof. Dr. med. Dr. sc. nat. Alexander Navarini

Prof. Dr. med. Curdin conrad
President of the SSDV Examination Committee

PD. Dr. med. Florian Anzengruber
Kosten
Der Vorbereitungskurs wird von unseren Sponsoren grosszügig unterstützt.
- Teilnahmegebühr für 1 Tag: CHF 150
- Teilnahmegebühr für beide Tage: CHF 250
Abmeldebedingungen
Die Anmeldung zum Kurs ist verbindlich. Bei Stornierungen bis 30 Tage vor der Durchführung wird die Anmeldegebühr abzüglich CHF 50 Bearbeitungsgebühr zurückerstattet. Bei Stornierungen bis 20 Tage vor der Durchführung werden 50 % der Anmeldegebühr zurückerstattet. Bei späterer Abmeldung oder bei Nichterscheinen ist die gesamte Anmeldegebühr zu entrichten.
Credits
Der Kurs ist anerkannt mit 15 Credits SGDV.
Programm Day 1: 24. September 2022
Time | Topic | Referent |
---|---|---|
08.00 – 09.15 | Acne tetra, rosacea and granulomatous diseases | F. Anzengruber |
09.15-10.30 | Drug reactions, urticaria, angioedema, mastocytosis | P. Schmid |
10.30 – 10.45 | Break | |
10.45-12.00 | Atopic eczema and contact dermatitis | A. Navarini |
12.00-13.00 | Lunch | |
13.00-14.15 | Dermoscopy | O. Gaide |
14.15-15.30 | Connective tissue diseases (hereditary and acquired) | M. Wolfensperger |
15.30 – 15.45 | Break | |
15.45-17.00 | Structure, Function and Disorders of Eccrine, Apocrine and Sebaceous gland | L. Feldmeyer |
17.00-18.15 | Inflammatory dermatess (psoriasis, ptiyrsiasis rubra pilaris, lichen ruber and more) | C. Conrad |
Ca. 19.00 | Networking Dinner Referenten + Assistenzärzte |
Programm Day 2: 25. September 2022
Time | Topic | Referent |
---|---|---|
08.00-09.15 | Mucinoses, Amyloidosis, and other Deposition Diseases as well as Porphyrias (Zoom) | A. Cozzio |
09.15-10.30 | Skin lymphoma, pseudolymphoma and histiocytoses | E. Guenova |
10.30-10.45 | Break | |
10.45-12.00 | Photodermatosen & light therapy, ionising therapies | G. Hofbauer |
12.15-13.00 | Lunch | |
13.00-14.15 | Hereditäre Epidermolysen und bullöse Autoimmundermatosen | W. Hötzenecker |
14.15-15.30 | Cutaneous paraneoplasia and adverse reaction of immunotherapies | C. Schlapbach |
15.30-15.45 | Break | |
15.45-17.00 | Pigmentstörungen | E. Roider |
17.00-18.15 | Surgery techniques | F. Kuonen |
Facharztprüfung

Für die Erteilung des Facharzttitels Dermatologie und Venerologie muss die Facharztprüfung abgelegt werden.
Die SGDV ist zuständig für die Durchführung der Facharztprüfung. Sie wird einmal jährlich durchgeführt. Es sind ausschliesslich Ärztinnen und Ärzte mit einem eidg. Arztdiplom oder einem vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) anerkannten ausländischen Arztdiplom zur Facharztprüfung zugelassen (Art. 23 WBO). Alle Anforderung für die Zulassung zur Facharztprüfung und der Ablauf der Prüfung sind im Weiterbildungsprogramm detailliert erklärt.
Mit der Anmeldung zur Prüfung wird der zuständige Klinikdirektor automatisch aufgefordert zu bestätigen, dass alle Anforderungen für die Zulassung zur Prüfung erfüllt sind.
Schriftliche Prüfung
Datum: 26. November 2022
Anmeldefrist: 15. August 2022
Ort: Bern (Ort wird noch bekanntgegeben)
Prüfungsgebühr schriftliche Prüfung
Mitglied SGDV: CHF 500
Nicht SGDV-Mitglied: CHF 600
Mündliche Prüfung
Datum: 24. November 2022
Anmeldefrist: 15. August 2022
Ort: HUG Dermatologie et Vénéréologie, Rue Gabrielle-Perret-Gentil 4, 1205 Genève
Prüfungsgebühr mündliche Prüfung
Mitglied SGDV: CHF 800
Nicht SGDV-Mitglied: CHF 1200
Sie sind noch nicht SGDV Mitglied?
Für Ärztinnen und Ärzte in Ausbildung ist die Mitgliedschaft bei der SGDV kostenlos.
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.