Allgemeine Informationen
Die Weiterbildungsordnung WBO enthält allgemeine und gemeinsame Grundsätze, die für alle Facharzttitel gelten. Die Weiterbildung zum FMH Facharzttitel „Dermatologie und Venerologie“ erfolgt an anerkannten Weiterbildungsstätten. Die Weiterbildung dauert fünf Jahre und gliedert sich in vier oder fünf Jahre fachspezifische Weiterbildung und maximal einem Jahr nicht fachspezifische Weiterbildung. Die detaillierten Lernziele sind im Weiterbildungsprogramm festgehalten.
An der Facharztprüfung wird geprüft, ob die Kandidaten die Lernziele erfüllen und somit befähigt sind, Patientinnen und Patienten im Fachgebiet Dermatologie und Venerologie selbständig und kompetent zu betreuen. Um optimal auf diese Prüfung vorbereitet zu sein bietet die SGDV einen Vorbereitungskurs an.
Obligatorische Weiterbildungskurse
Gemäss dem neuen Weiterbildungsprogramm für den Titel „Fachärztin oder Facharzt für Dermatologie und Venerologie FMH“, gültig ab 01.01.2023, gehören folgende Kurse und Veranstaltungen zum obligatorischen Programm:
- Besuch von 3 Jahreskongressen der Schweizerischen Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie (SGDV).
- Besuch eines Kurses für physikalische Behandlungsmethoden, inkl. Photobiologie, Photo- und photodynamische Therapie, Radiobiologie, Radiotherapie und Lasertherapie (umfassend Ablationslaser, Gefässlaser, Pigmentlaser, Epilationslaser und IPL-Geräte). Dieser Kurs findet alle 2 Jahre statt und wird tournusgemäss von einer A-Klinik organisiert (total 16 Credits). Der nächste Kurs findet am 19. und 20. Oktober 2023 am Universitätsspital Basel statt.
- Besuch eines von der SGDV organisierten Dermatopathologie-Kurses (total 6 Credits). Der nächste Kurs wird vom USZ organisiert und findet am 21. Oktober 2023 statt (virtuell und vor Ort).
Besuch von 5 der 7 folgenden von der SGDV organisierten oder anerkannten Kurse*:
- Dermato-allergologische Kurse (total 6 Credits). Der nächste Kurs findet 2024 in Basel statt.
- Dermatoskopiekurse (total 6 Credits). 2023 findet der Kurs am 5. Juni statt, organisiert am USZ. Der Kurs 2024 findet am 7. März 2024 statt.
- Angiologiekurse (total 6 Credits). Der nächste Kurs findet 2025 statt.
- Kurs(e) in operativer Dermatologie (total 6 Credits). Das Kantonsspital St. Gallen organisiert am 17. November 2023 einen zusätzlichen Kurs. Der nächste Kurs findet dann wieder 2025 statt.
- Kurs(e) in Venerologie (total 6 Credits). Der Kurs findet im Rahmen der Swiss Derma Days in Luzern statt, organisiert durch das Inselspital Bern. Der nächste Kurs findet am 10.01.2024 statt.
- Kurs(e) in pädiatrischer Dermatologie (total 6 Credits). Der nächste Kurs findet am 14. März 2024 am Universitätsspital Genf HUG im Auditoire Marcel Jenny statt.
- Praktischer Laserkurs (total 6 Credits): Der Kurs findet am 18. November 2023 am Kantonsspital St. Gallen statt.
*Die Titelkommission (TK) kann gleichwertige Kurse anerkennen, wenn die geforderten Credits ausgewiesen sind (1 Stunde = 1 Credit).