Stelleninserate
Die SGDV publiziert die neusten Stellen aus dem Fachbereich. Für eine Publizierung melden Sie sich an info@derma.ch
Oberarzt mit speziellem Interesse am Fachgebiet Allergologie (m/w)
Kantonsspital Winterthur
Angaben zur Stelle
In der Funktion als Facharzt/Fachärztin Dermatologie (oder kurz davorstehend) bietet sich für Sie die einmalige Gelegenheit, am Ausbau des Fachbereichs Dermatologie/Allergologie aktiv mitzuwirken. Die ambulante Sprechstunde mit Abdeckung der gesamten dermatologischen und allergologischen Fragestellungen sowie die Teilnahme am stationären Konsiliarbetrieb für hospitalisierte Patienten/innen sämtlicher Departemente ermöglicht es Ihnen, Ihre erworbenen Kenntnisse in einem spannenden Umfeld einzubringen und zu erweitern.
Pensum 80-100%, Jobsharing möglich.
Anforderungen zum Profil
- Sie verfügen über ein CH- oder EU-Arztdiplom mit Anerkennung in der Schweiz und haben den Facharzttitel Dermatologie und Venerologie abgeschlossen oder stehen kurz davor. Ihnen ist eine angenehme Arbeitsatmosphäre im Team wichtig und der empathische Umgang mit Patienten/innen ist für Sie eine Selbstverständlichkeit.
- Sie bringen sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit (Sprachdiplom B2) und verfügen über gute IT-Kenntnisse.
Angaben zum Arbeitsort – KSA
Wir bieten Entwicklungsmöglichkeiten wie die Mitgestaltung/Übernahme von Spezialsprechstunden. Im Rahmen der vertieften Kooperationen mit allen medizinischen Fachbereichen innerhalb des KSW besteht die Möglichkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Weiterbildung (z.B. Vaskulitisboard, Wundambulatorium des Gefässzentrums). Facharztanwärter/Facharztanwärterinnen haben die Möglichkeit, breite dermatologische Fachkenntnisse als Basis für ihre weitere Karriere zu erwerben und zu festigen bzw. ihr allergologisches Wissen auszubauen.
Wir bieten Ihnen einen modernen Arbeitsplatz mit guter ÖV-Anbindung. Zudem profitieren Sie von unseren zeitgemässen Anstellungsbedingungen und attraktiven Mitarbeitervergünstigungen.
Kontaktperson
Dr. med. Marianne Lerch
Chefärztin Allergologie und Dermatologie
Tel.-Nr. 052 266 55 18
Link zum offiziellen Stellenangebot
Published: 23.05.2021
Facharzt für Dermatologie/Venerologie (m/w)
SUVA Schweiz, Luzern
Angaben zur Stelle
- Sie sind zuständig für die Untersuchung, Beurteilung und Beratung unserer Versicherten in Bezug auf Berufskrankheiten.
- Betriebsbesuche zur Abklärung von Berufskrankheiten und im Rahmen der Arbeitsmedizinischen Vorsorge gehören ebenfalls zu Ihren Tätigkeiten.
- Als Spezialistin bzw. Spezialist für Dermatologie unterstützen Sie unser Team bei Fragen zu Vorbeugung und Kausalität von Berufskrankheiten der Haut.
- Ihre Expertise bringen Sie in übergreifenden Projekten und Gremien ein und tragen zur Weiterentwicklung der Vorsorge von berufsbedingten Hautkrankheiten bei.
- Sie erarbeiten arbeitsmedizinische Grundlagen und Inputs für die Vorsorge und Verhütung von Berufskrankheiten.
- Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Einblick in spezielle und komplexe Fälle zu erhalten und die Arbeitsmedizin und ihre verschiedenen Facetten kennenzulernen.
- Pensum 80 – 100%
Anforderungen zum Profil
- Sie bringen den Facharzttitel in Dermatologie und Venerologie (FMH oder Anerkennung durch Mebeko) mit besonderem Interesse an der Berufsdermatologie sowie mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Schweiz mit.
- Sie besitzen entweder den Facharzttitel in Arbeitsmedizin oder haben die Bereitschaft, berufsbegleitend die zusätzliche Weiterbildung in Arbeitsmedizin (2.5 Jahre) zu absolvieren.
- In Ihren bisherigen Tätigkeiten haben Sie Erfahrungen im schweizerischen Gesundheitswesen und mit Schweizer Sozialversicherungsträgern gesammelt.
- Ihre Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau werden durch gute mündliche Kenntnisse in Französisch oder Italienisch ergänzt.
- Als belastbare und teamorientierte Persönlichkeit verfügen Sie zudem über gute Kommunikationsfähigkeiten.
Angaben zum Arbeitsort – SUVA Schweiz
- Life-Balance ist uns wichtig. Deshalb bieten wir moderne Arbeitszeitmodelle und zentrumsnahe Standorte.
- Wir leben Wertschätzung und ein unkompliziertes und kollegiales Miteinander.
- Bei uns gibt es viele abwechslungsreiche Arbeitsinhalte mit hohem Gestaltungsspielraum.
- Bei der Suva arbeiten macht und stiftet Sinn.
Kontaktperson
Dr. med. Susanna Stöhr
Bereichsleiterin Facharztleistungen
041 419 66 14
Link zum offiziellen Stellenangebot
Published: 03.03.2021