Liebe Mitglieder der SGDV Ihre Mithilfe ist dringend gefragt! Die offizielle OBSAN-Studie zur medizinischen Versorgung in der Schweiz weist erhebliche Lücken auf – insbesondere in der Dermatologie: Wartezeiten, Teilzeit Pensen, Altersstruktur, Nachwuchs in Weiterbildung sowie die Verteilung zwischen Praxis und Spital werden kaum oder gar nicht erfasst. Die daraus resultierenden Daten bilden die Realität nicht ab und können zu gesundheitspolitischen Fehlentscheiden führen. Die SGDV führt daher zusammen mit der KMU-HSG eine eigene Erhebung durch, um die tatsächliche Versorgungssituation fundiert und differenziert darzustellen.

Ihre Teilnahme ist entscheidend! Nur mit vollständigen und verlässlichen Daten können wir als Fachgesellschaft in der politischen Diskussion wirksam auftreten und verhindern, dass aufgrund ungenauer Zahlen unnötige Einschränkungen oder Fehlplanungen erfolgen.

Gerne informieren wir Sie, dass der Umfragebogen in einem zweiten Schritt ab Ende Juni über den E-Mail-Newsletter sowie per QR-Code in der Dermatologica Helvetica 3/25 an alle Mitglieder der Fachgesellschaft versendet wird

Ziel und Durchführung der Umfrage

Die Durchführung durch das Schweizerische Institut für KMU und Unternehmertum der Universität St. Gallen erfolgt im Zeitraum ab Mai bis Oktober 2025.

Ziel der wissenschaftlichen Studie ist die Erstellung einer fundierten und umfassenden Übersicht über die aktuelle Versorgungssituation, einschliesslich der Anzahl der praktizierenden Ärztinnen und Ärzte, Wartezeiten auf Termine, Arbeitszeitmodelle, Altersstruktur (inkl. Hochrechnung des Nachfolgebedarfs aufgrund von Pensionierungen), und ausserdem die Verteilung der Patienten auf Praxen und Spitäler. Die erhobenen Daten sollen als belastbare Entscheidungsgrundlage für zukünftige strategische Massnahmen, Entscheidungen und politische Kommunikation dienen.

Datenschutzerklärung und Widerspruchsformular

Sollten Sie trotzdem der Verwendung Ihrer Daten für diese Studie nicht zustimmen wollen, bitten wir Sie, dass ebenfalls beiliegende Widerspruchsformular bis spätestens 20. Juni 2025 ausgefüllt an folgende E-Mail-Adresse zu senden: info@derma.ch

Ohne eine entsprechende Rückmeldung gehen wir davon aus, dass Sie mit der beschriebenen Verwendung Ihrer Daten einverstanden sind, und danken dafür.