Die Kommission für politische Strategie & Kommunikation der SGDV beobachtet das politische Geschehen, erarbeitet Positionen und Argumentarien der SGDV zu politischen Dossiers und vertritt aktiv die Interessen von Dermatologinnen und Dermatologen gegenüber den vorberatenden Kommissionen und den Räten in der Politik und gegenüber der Öffentlichkeit. Der viermal jährlich erscheinende SGDV-Sessionsbrief richtet sich an alle Parlamentarierinnen und Parlamentarier. Die SGDV nimmt darin Stellung zu den aktuellen gesundheitspolitischen Debatten. Die Kommission führt laufend Gespräche mit Politikerinnen und Politikern und erörtert mit ihnen die für die SGDV relevanten Fragen. Sie vernetzt sich zudem in gesundheitspolitisch wichtigen Gremien und Dachverbänden und bündelt bei Bedarf gemeinsame Interessen.
Die SGDV ist damit in der Politik und Öffentlichkeit als kompetenter und wichtiger Ansprechpartner positioniert. Unsere Argumente werden in der politischen Debatte gehört.
Die Gruppe wird in der politischen Arbeit von Mutter & Partner Consulting AG unterstützt. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die politische Beratung, die politische Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit. Mutter & Partner begleitet die SGDV bei polit-strategischen Fragen, leitet die Kommission für politische Strategie & Kommunikation und trägt deren Arbeit ins Parlament und an die Öffentlichkeit.
Mitglieder der Kommission für politische Strategie & Kommunikation der SGDV sind
- Prof. Dr. Daniel Hohl, CHUV Lausanne
- Dr. Michael Geiges, Hautarztpraxis Kloten
- Dr. Bettina Schlagenhauff, Dermacenter Küssnacht
- Dr. Tobias Plaza, PLAZA Kliniken Uster
- Dr. Michael Mühlstädt, HUG Genf
Sessionsbriefe
Die SGDV nimmt Stellung zur aktuellen Debatte in den Parlamenten und lässt vor jeder Session den National- und Ständerätinnen und -räte ihre Position zu den aktuellen Geschäften im Gesundheitsbereich zukommen.
- Sessionsbrief Sommerssession 2022
- Sessionsbrief Frühlingssession 2022
- Sessionsbrief Wintersession 2021
- Sessionsbrief Herbststession 2021
- Sessionsbrief Sommersession 2021
- Sessionsbrief Frühlingssession 2021
- Sessionsbrief Wintersession 2020
Positionspapiere
Die SGDV nimmt zu wichtigen politischen Geschäften und Themen klare Positionen ein und unterstreicht diese mit Argumenten und Beispielen aus dem medizinischen Alltag. Die Positionspapiere bilden einen wichtigen Pfeiler für die Interessenvertretung gegenüber dem Parlament und der Öffentlichkeit. SGDV-Mitglieder haben exklusiv Zugang zu diesen Papieren im internen Bereich (Dashboard).