Freitag, 08. September 2023
Parallel zum Jahreskongress der Schweizerischen Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie SGDV findet die Tagung für Pflegefachpersonen und MPA in der Dermatologie statt.
Eine Tagung zugeschnitten auf Die Bedürfnisse von Pflegeberufen
Das Scientific Commitee hat ein attraktives, klinisch-wissenschaftliches Programm zusammengestellt, das ein breites Spektrum der Dermatologie abdeckt: relevant und praxisnah.
Nebst den Fachvorträgen ist genügend Zeit, um sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen und sich bei den über 60 Ausstellern nach den neuesten Produkt-Entwicklungen zu informieren.
Der Besuch des SGDV Jahreskongresses ist ein Must für das gesamte Team der dermatologischen Klinik und Praxis.
Scientific Commitee

Universitätsspital Waadt CHUV
Mirjam Konrad
Pflegeexpertin (MScN)

Inselspital Bern
Dr. Kathrin Thormann
Plegeexpertin APN (DNP, MScN, RN)

Universitätsspital Zürich USZ
Heiko Müller
Plegeexperte (MScN)
Sprache
- Simultanübersetzung Deutsch/Französisch
Ort
SwissTech Convention Center, Lausanne, Raum 5A (Level Garden)
Adresse: Quartier Nord EPFL, Route Louis-Favre 2, 1024 Ecublens
Das STCC befindet sich in der Nähe der Autobahn A9 und direkt an der Lausanner U-Bahn-Linie M1. Wer per Auto anreist, findet Parkmöglichkeitenin der Nähe.
Teilnahmegebühren und Anmeldung*
*inklusive Mittagessen und Kaffepausen
- Nur Freitag – Tagung für Pflegeberufe, freier Zugang zum SGDV Kongress und zur Pharma-Ausstellung: CHF 200
- Mittwoch bis Freitag – SGDV Kongress und Tagung für Pflegeberufe: CHF 260
Programme
Time | Title | Speaker |
09:00 – 09:10 | Welcoming address | Michel Gilliet (CHUV, Lausanne) / (fr) |
09:10 – 09:15 | Introduction | Isabelle Martel and Mirjam Konrad (CHUV, Lausanne) (fr) |
09:15 – 09:40 | Epidermolysis bullosa multidisciplinary consultation: «When the kids grow up… What is next ?» | Rosaria De Lorenzo (Inselspital Bern) (de) |
09:40 – 10:05 | The practice of public health nursing in dermatology in sexually transmitted infections | Mélanie Michaud and Juliette Cloppet Mouchet (HUG, Genève) (fr) |
10:05 – 10:30 | Coffee break, networking | |
10:30 – 10:55 | Does a patient action plan improve atopic dermatitis? | Kathrin Thormann (Inselspital Bern) (de) |
10:55 – 11:30 | Strategies for providing a nurse-led wound care education | Sebastian Probst (HES-SO) and Lucie Charbonneau (CHUV, Lausanne) (de & fr) |
11:30 – 12:00 | Launch of the new association for nursing and medical practice staff in dermatology | |
11:30 – 14:00 | Lunch break, networking, pharma exhibition, scientifc posters | |
14:00 – 14:25 | Case presentation using the example of pyoderma gangrenosum | Heiko Müller (USZ, Zürich) (de) |
14:25 – 14:50 | Wound care coordination: the key role of the specialized nurse | Kathlyn Rodgers, Carole Sudan and Corinne Rosner Mock (CHUV, Lausanne) (fr) |
14:50 – 15:30 | Coffee break, networking | |
15:30 – 15:55 | Construction of a photopheresis center | Mirjam Konrad and Maël Blanchard (CHUV, Lausanne) (fr) |
15:55 – 16:20 | The added value of the Titan-Port© in photopheresis | Katell Guibert (HUG, Genève) (fr) |
16:20 – 16:30 | Closing statement | Mirjam Konrad (CHUV, Lausanne) (fr) |