Freitag, 5. September 2025
Parallel zum Jahreskongress der Schweizerischen Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie SGDV findet die Tagung für Pflegefachpersonen und MPA in der Dermatologie statt.
Eine Tagung zugeschnitten auf Die Bedürfnisse von Pflegeberufen
Das Scientific Commitee des Kantonsspital St. Gallen hat ein attraktives, klinisch-wissenschaftliches Programm zusammengestellt, das ein breites Spektrum der Dermatologie abdeckt: relevant und praxisnah.
Nebst den Fachvorträgen ist genügend Zeit, um sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen und sich bei den über 60 Ausstellern nach den neuesten Produkt-Entwicklungen zu informieren.
Der Besuch des SGDV Jahreskongresses ist ein Must für das gesamte Team der dermatologischen Klinik und Praxis.
Scientific Committee

Tino Müller
Leiter Pflege Ambulante Bereiche
HOCH Health Ostschweiz, Kantonsspital St. Gallen

Dr. kathrin thormann
Pflegeexpertin APN (DNP, MScN, RN)
Universitätsspital Insel Bern

heiko müller
Pflegeexperte (MScN)
Universitätsspital Zürich USZ
Sprache der Tagung
Die Vorträge finden in Deutsch und Französisch statt. Es wird durchgehend eine Simultanübersetzung Deutsch/Französisch angeboten.
Ort
OLMA Messen St. Gallen, Splügenstrasse 12, 9008 St. Gallen, Raum 9.0.C
Teilnahmegebühren und Anmeldung
In den Teilnahmegebühren sind die Kaffeepausen und das Mittagessen inbegriffen.
- Freitag, 5. September: Tagung für Pflegefachpersonen & MPA, freier Zugang zum SGDV-Kongress und zur Pharma-Ausstellung: CHF 200 (Early Bird bis am 30.06.2025: CHF 170)
- Mittwoch 3. bis Freitag, 5. September: Freier Zugang zum SGDV-Kongress und zur Pharma-Ausstellung an allen drei Tagen und Tagung für Pflegefachpersonen & MPA: CHF 260 (Early Bird bis am 30.06.2025: CHF 240)
ACHTUNG: Mitarbeitende des Kantonsspitals St. Gallen erhalten Sonderkonditionen. Bitte melden Sie sich nicht über diesen Link an.
Programm (Stand 04.03.2025)
Time | Title | Speaker |
---|---|---|
09:00–09:10 | Begrüssung | Dr. Sebastian Tschernitz, Kantonsspital St. Gallen (de) |
09:10–09:15 | Instruktion zum Tag | Tino Müller, Kantonsspital St. Gallen (de) |
09:15–09:45 | tbd | tbd |
09:45–10:15 | Phototherapyservice and UV | Stéphanie Zmirou, HUG Genf (fr) |
10:15–10:30 | Coffee break, time to catch up and to network | |
10:30–11:00 | Phototherapy | Céline Chappuis, HUG Genf (fr) |
11:00–11:30 | ECT | Pflege St. Gallen (de) |
11:30-12:00 | Ekzeme | Dr. Sebastian Tschernitz, Kantonsspital St. Gallen (de) |
12.00–13.30 | Lunch | |
13:30–14:00 | Weiterbildung zur MPK | Ladina Schuler, Buochs (de) |
14:00–14:30 | Lücken im Patientenpfad bei atopischem Ekzem erkennen und schliessen | Sonja Hartmann, Bern (de) |
14:30–15:00 | tbd | Mirjam Konrad, CHUV Lausanne (fr) |
15:00–15:30 | Coffee break, time to catch up and to network | |
15:30-17:00 | SNiD-MItgliederversammlung | Dr. K. Thormann, Inselspital, Bern/ H. Müller USZ, Zürich (de) |