Falls Sie in Ihrer Praxis oder Klinik
- einen Hautcheck-Tag
- eine Informationsveranstaltung für Patientinnen und Patienten oder
- eine Informationsveranstaltung für Gesundheitsfachpersonen (z.B. Hausärzte)
durchführen, melden Sie sich bitte beim Generalsekretariat unter info@derma.ch. Gerne nehmen wir Ihre Informationen auf.
Hautchecks – Ablauf der Untersuchung
Vorgesehen sind Termine in einem Intervall von 10 Minuten. Das SGDV Generalsekretariat kann Sie bei der Terminbuchung unterstützen, rufen Sie uns einfach an.
Während der Untersuchung wird eine klinische Ganzkörper-Untersuchung durchgeführt und ein bis zwei Pigmentmale mit dem Dermatoskop untersucht. Die Ergebnisse aller Untersuchung werden anonymisiert in einem Fragebogen von Euromelanoma dokumentiert.
Unterlagen
Für die Hautchecks stehen folgende Unterlagen zur Verfügung
Haftungsausschluss: dieses Dokument ist zur Kenntnisnahme für Patientinnen und Patienten
Einverständniserklärung: dieses Dokument wird bei Patienten benötigt, bei denen Hautveränderungen festgestellt wurden. Die Patientinnen erklären sich darin damit einverstanden, dass die Resultate der Untersuchung durch die Arbeitsgruppe „Hautkrebskampagne“ gesammelt werden und eine Nachbefragung zur weiterführenden Behandlung gemacht wird.
Unterstützer der Nationalen Hautkrebskampagne
Ohne die grosszügige Unterstützung der folgenden Firmen könnten wir die Nationale Hautkrebskampagne nicht umsetzen